Veranstaltung am 10.11.2021, 13 – 16 Uhr: KI der Dinge – Cognitive Edge Computing

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in immer mehr Bereichen unserer Lebenswelt eine wichtige Rolle. Derzeit ist ein Wandel der Infrastruktur für KI-Anwendungen zu beobachten: von zentralisierten Lösungen in leistungsstarken Datenservern hin zu KI in Endgeräten. Laut Vorhersagen führender Marktforschungsunternehmen wird sich diese Verschiebung in Zukunft verstärken.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.detmold.ihk.de/system/vstdetails/4196978?id=370577&terminId=634912

Weitere Themen

Recht & Steuern

Krank durch Tattoo: Keine Entgeltfortzahlung

Tä­to­wie­run­gen gel­ten längst als Aus­druck in­di­vi­du­el­ler Le­bens­ge­stal­tung – auch im Be­rufs­le­ben sind sie weit­ge­hend ak­zep­tiert. Aber: Wer sich frei­wil­lig tä­to­wie­ren lässt, muss das Ri­si­ko mög­li­cher Fol­gen selbst tra­gen – auch fi­nan­zi­ell.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen

Die Universität Bielefeld hat die Förderzusage für das Projekt „LLM4KMU“ erhalten, das im Programm NEXT.IN.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wird. Das Projekt verfolgt das Ziel, den Einsatz von Open Source Large Language Models (LLM) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu optimieren.

weiterlesen