Die Zahl der Unternehmen, die Künstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse integrieren, steigt.Häufig jedoch erkennen die kleineren Unternehmen nicht alle Chancen und Potenziale. Die Offensive Mittelstand hat nun Umsetzungshilfen Arbeit 4.0 veröf-fentlicht, die Empfehlungen zur Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz geben.
Insgesamt 79 Umsetzungshilfen enthalten Empfehlungen und Anregungen für die konkrete Gestaltung von Arbeitsprozessen mit 4.0-Technologien und intelligenter Software. Ziel ist, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen mögliche Wege aufzuzeigen, wie diese produktiv und gesundheitsgerecht im betrieblichen Kontext eingesetzt werden können.
Weiterlesen: https://www.offensive-mittelstand.de/service-angebote/mittelstand-40/umsetzungshilfen-arbeit-40/
Quelle: NRW 4.0, IHK Köln und Offensive Mittelstand

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.