Transferstelle IT-Sicherheit in der Wirtschaft

Die Transferstelle IT-Sicherheit in der Wirtschaft (TSiM) ist ein bundesweites Angebot für kleinere und mittlere Unternehmen, das passgenaue Aktionen für mehr IT-Sicherheit im Betrieb zielgruppengerecht bereitstellt.

Der aktuelle Praxisreport Mittelstand von @DsiN zeigt, dass in der Corona-Pandemie über 46 Prozent der Unternehmen von Cyberangriffen betroffen waren. TISiM schafft mit Konsortialpartnern ein bundesweites Angebot, bei dem sich Unternehmen anbieterneutral über IT-Sicherheit informieren und konkrete Umsetzungsmaßnahmen planen können.

Erfahren Sie jetzt mehr über TISiM: www.tisim.de oder sprechen Sie uns an:

Benjamin Schattenberg, E-Mail: b.schattenberg@ostwestfalen.ihk.de, Tel. 0521 554-223
Uwe Lück, E-Mail: u.lueck@ostwestfalen.ihk.de, Tel. 0521 554-108

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen