Studie: Digitalisierung im Stahl- und Metallhandel

Um flexibel auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren zu können, setzen Unter-nehmen verstärkt auf digitale Prozesse. Viele kleine und mittelständische Betriebe geraten bei dieser Entwicklung in Rückstand. Das Fraunhofer IPA stellt in einer Stu-die den derzeitigen Stand und künftige Bedarfe sowie Ansätze zur Digitalisierung und zu Industrie-4.0-Anwendungen im Metall- und Stahlhandel zusammen.
Weiterlesen sowie der Download der Studie unter: https://www.ipa.fraun-hofer.de/de/presse/presseinformationen/studie_metallhandel.html
Quelle: Ingenieur forum 1/2019

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen