Solarpower für die Nudelproduktion

Am Beispiel eines Pasta-Werks soll ein Pilotprojekt zeigen, dass eine industrielle Anlage kontinuierlich mit erneuerbarer Energie versorgt werden kann. Das zentrale Element bildet dabei ein solarthermisches Turmkraftwerk.
Zum Video: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/solarpower-fuer-die-nudelproduktion/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_07-07-2022

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Narrativwechsel – Nachhaltigkeit als Chance sehen

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 sog. Omnibus-Entwürfe (I und II) zum geplanten Bürokratieabbau vorgelegt. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein Hoffnungsschimmer, sehen viele von ihnen die Berichtspflichten vor allem doch als Bürde. Ist Nachhaltigkeit jetzt „out“?

weiterlesen