„Sicher im Advent“ – Ein Adventskalender für mehr IT-Sicherheit

Die Weihnachtszeit naht und für viele ist das Öffnen von 24 Adventskalender-Türchen ein liebgewonnenes Dezember-Ritual. Passend dazu startet zum zweiten Mal die Aktion “Sicher im Advent” – ein digitaler Adventskalender zum Thema IT-Sicherheit.

Hinter jedem Türchen erwarten den Nutzer bzw. die Nutzerin nützliche Tipps und Inhalte, die zu mehr Sicherheit im digitalen Raum verhelfen sollen. Unter anderem werden Phishing-Mails, sichere Passwörter und das Erkennen von gefälschten Online-Shops thematisiert. Ziel der Aktion ist es, das Thema IT-Sicherheit möglichst zugänglich und spannend aufzubereiten, sodass das Wissen bei jedem Nutzer und jeder Nutzerin nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
In Zusammenarbeit mit botfrei.de, AV-TEST, Trusted Shops, eye/o, carmasec sowie der Allianz für Cybersicherheit des BSI und weiteren Akteuren stellt das Kölner Cyber Security-Unternehmen SoSafe den Adventskalender ab sofort zur Verfügung:     https://www.sicher-im-advent.de

Quelle: bsi.bund.de

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen