Die norwegische Elektro-Passagierfähre Medstraum ist die weltweit erste emissionsfreie, elektrisch betriebene Hochgeschwindigkeitsfähre im Linienbetrieb und Schiff des Jahres 2022. Vier Jahre arbeitete ein europäisches Konsortium an revolutionären Methoden. Die Ansätze, an denen die Fraunhofer-Institute IEM und IAO beteiligt waren, sollen für künftige Fährprojekte 70 Prozent Entwicklungszeit und 25 Prozent Herstellungskosten einsparen.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/ship-of-the-year-award-fuer-weltweit-erste-elektro-passagierfaehre.html

Umwelt & Energie
CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM: Vereinfachungen in Kraft getreten
Am 20. Oktober 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/2083 mit den CBAM-Vereinfachungen in Kraft getreten. Danach brauchen Unternehmen, die CBAM-Güter unter 50 Tonnen im Jahr importieren, keine Zulassung für den Import beantragen, keine CO2-Emissionen berichten und keine Zertifikate kaufen.
