Abgewehrte oder erfolgreiche Cyberangriffe auf vernetzte Rechnersysteme sind aus den Schlagzeilen nicht mehr wegzudenken. Eine besonders trickreiche Form der Attacke sind die sogenannten Seitenkanalangriffe. Sie sind meist sehr unauffällig und werden selten bemerkt – auch, weil es in vielen Unternehmen an Expertise mangelt. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) entwickelt in einem BMBF-Forschungsprojekt gemeinsam mit Verbundpartnern neuartige Prüfverfahren. Diese sollen es Software-Entwicklern erlauben, die eigenen Produkte automatisiert auf ihre Seitenkanalwiderstandsfähigkeit zu überprüfen.
Weiterlesen: https://www.h-brs.de/de/kum/durch-den-nebeneingang-zu-den-geheimnissen-informatiker-der-hochschule-bonn-rhein-sieg
Umwelt & Energie
Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, 11.02.2025, 13:30-17:00Uhr
Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies gelingen und wie können die zahlreichen Herausforderungen gemeistert werden? Im Zuge dieser Veranstaltung wird sich anhand dreier Unternehmensbeispiele aus den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Konsumer Produkte aufgezeigt, wie sich diese Unternehmen erfolgreich auf den Weg gemacht haben.