Roboterhund lernt in einer Stunde laufen

Wie ein neugeborenes Tier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Gehversuchen herum. Doch während ein Fohlen oder eine Giraffe viel länger brauchen, um das Gehen zu beherrschen, lernt der Roboter in nur einer Stunde, sich flüssig fortzubewegen.

Ein Computerprogramm fungiert als künstliche Darstellung des Rückenmarks des Tieres und lernt in kurzer Zeit, die Bewegung des Roboters zu optimieren. Das künstliche neuronale Netz ist zu Beginn noch nicht ideal eingestellt, stellt sich aber schnell selbst ein. 

Am 18. Juli wurde die Forschungsarbeit an der Schnittstelle von Robotik und Biologie in der renommierten Fachzeitschrift Nature Machine Intelligence veröffentlicht. Weiterlesen: https://is.mpg.de/news/robot-dog-learns-to-walk-in-one-hour

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen