Auf Basis KI-basierter Sprachanalyse und Gaming-Technologien zum Echtzeitrendering für die Visualisierung hat das Fraunhofer IAO einen digitalen Zwilling des Fraunhofer-Namenspatrons Joseph von Fraunhofer entwickelt und im Rahmen des 2. Stuttgarter Wissenschaftsfestivals erstmals präsentiert. Der Avatar zeigt beispielhaft, wie virtuelle, verblüffend realistisch wirkende Charaktere vielfältig im künftigen Metaverse eingesetzt werden können.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/joseph-von-fraunhofer-per-avatar-zum-leben-erweckt.html

Recht & Steuern
Verbraucher muss auch bei Widerruf nach Vertragserfüllung nicht zahlen
Widerruft ein Verbraucher, der vom Unternehmer nicht über sein Widerrufsrecht belehrt wurde, während der Widerrufsfrist einen bereits erfüllten, außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag, so ist er von jeder Zahlungspflicht befreit.