Elektromechanische Effekte sorgen für den Flügelschlag: Forscher haben ein cleveres Antriebssystem für flatternde Flugroboter entwickelt, das ohne herkömmliche Motor- und Getriebetechnik auskommt. Die Leichtigkeit geht dabei auch nicht zulasten der Leistung: Das System kann insektenartige Flugroboter kraftvoll und energiesparend durch die Luft befördern, zeigen Tests. Das unkomplizierte Antriebskonzept könnte damit den Weg für kleinere, leichtere und effektivere Mikroflugroboter für die Umweltüberwachung oder die Rettungshilfe ebnen, sagen die Entwickler.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/raffinierter-flatter-antrieb-entwickelt/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_04-02-2022

Innovation & Technologie
Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025
Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.
