Elektromechanische Effekte sorgen für den Flügelschlag: Forscher haben ein cleveres Antriebssystem für flatternde Flugroboter entwickelt, das ohne herkömmliche Motor- und Getriebetechnik auskommt. Die Leichtigkeit geht dabei auch nicht zulasten der Leistung: Das System kann insektenartige Flugroboter kraftvoll und energiesparend durch die Luft befördern, zeigen Tests. Das unkomplizierte Antriebskonzept könnte damit den Weg für kleinere, leichtere und effektivere Mikroflugroboter für die Umweltüberwachung oder die Rettungshilfe ebnen, sagen die Entwickler.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/raffinierter-flatter-antrieb-entwickelt/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_04-02-2022
![Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.](https://cdn02.blog.ostwestfalen.ihk.de/wp-content/uploads/2025/02/GirlsDay2025-Blog-1.jpg)
Aus- und Weiterbildung
IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin
Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.