Die britische Regierung investiert insgesamt über 100 Millionen Euro in den Aufbau von vier Forschungszentren zu verschiedenen Bereichen der Quantentechnologie in Birmingham, Glasgow, Oxford und York.Am 11. Juli 2019 gab der britische Wissenschaftsminister Chris Skidmore die Förderung der vier Forschungszentren bekannt und startete damit die zweite Phase des 2013 ins Leben gerufenen National Quantum Technologies Programms. Die Fördersumme von 94 Millionen GBP wird über den Engineering and Physical Sciences Research Council bereitgestellt und unterstützt den Aufbau der vier Research Hubs, die sich mit verschiedenen Anwendungsbereichen – Sensorik, Bildgebung, Computing und Kommunikation – der Quantentechnologie befassen.
Insgesamt arbeiten im Rahmen der Zentren 138 Forschende aus 26 Universitäten mit über 100 Partnereinrichtungen zusammen
Quelle: Kooperation international

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.