Quantentechnologie im Vereinigten Königreich

Die britische Regierung investiert insgesamt über 100 Millionen Euro in den Aufbau von vier Forschungszentren zu verschiedenen Bereichen der Quantentechnologie in Birmingham, Glasgow, Oxford und York.Am 11. Juli 2019 gab der britische Wissenschaftsminister Chris Skidmore die Förderung der vier Forschungszentren bekannt und startete damit die zweite Phase des 2013 ins Leben gerufenen National Quantum Technologies Programms. Die Fördersumme von 94 Millionen GBP wird über den Engineering and Physical Sciences Research Council bereitgestellt und unterstützt den Aufbau der vier Research Hubs, die sich mit verschiedenen Anwendungsbereichen – Sensorik, Bildgebung, Computing und Kommunikation – der Quantentechnologie befassen.
Insgesamt arbeiten im Rahmen der Zentren 138 Forschende aus 26 Universitäten mit über 100 Partnereinrichtungen zusammen
Quelle: Kooperation international

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen