Programmieren aus dem Baukastensystem: TH OWL unterstützt Unternehmen beim Thema Low-Code-Programmierung

IT-Fachkräfte sind in vielen Unternehmen ein knappe Ressource. Gleichzeitig steigt der Bedarf an betriebsspezifischen Softwareanwendungen rasant. Eine Lösung dafür heißt Low-Code-Programmierung, die es ermöglicht, Softwarenanwendungen ohne tiefe Programmierkenntnisse zu erstellen. Forschende der TH OWL unterstützen Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Low-Code-Plattform und dem sinnvollen Einsatz.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/programmieren-aus-dem-baukastensystem-th-owl-unterstuetzt-unternehmen-beim-thema-low-code-programmierung/

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen