IT-Fachkräfte sind in vielen Unternehmen ein knappe Ressource. Gleichzeitig steigt der Bedarf an betriebsspezifischen Softwareanwendungen rasant. Eine Lösung dafür heißt Low-Code-Programmierung, die es ermöglicht, Softwarenanwendungen ohne tiefe Programmierkenntnisse zu erstellen. Forschende der TH OWL unterstützen Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Low-Code-Plattform und dem sinnvollen Einsatz.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/programmieren-aus-dem-baukastensystem-th-owl-unterstuetzt-unternehmen-beim-thema-low-code-programmierung/

Umwelt & Energie
Biodiversität im Unternehmen – Onlineseminar am 30.10.2025
Erkennen Sie die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen beim Thema Biodiversität, erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen und integrieren Sie Biodiversität effektiv und zielgerichtet in Ihr Management und Reporting.