Es gibt eine neue Qualität in der Lasermaterialbearbeitung: Mit einem Flüssigkristallmodulator lässt sich das Strahlprofil eines Lasers mit hoher zeitlicher Auflösung frei programmieren, aber auch in identische Kopien aufteilen. Wenn diese Qualität mit Inline-Prozessüberwachung und intelligenter Steuerung kombiniert wird, könnte eine Null-Fehler-Fertigung Realität werden. Im EU-Projekt METAMORPHA entwickeln die Partner ein System mit allen Feinheiten. Das Modul wird in drei Anwendungen mit großen Industriepartnern getestet. Ziel ist eine Energieeinsparung von mindestens 30 Prozent gegenüber konventionellen Verfahren.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2022/11-29-start-eu-project-metamorpha.html

Umwelt & Energie
Bundeskabinett beschließt Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes
Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett am 02. Juli beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Mit der Gesetzesnovelle soll auch die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten auf alle Verkaufsstellen ausgeweitet werden. Zugleich soll der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte batteriehaltige Elektroaltgeräte verbessert werden.