Programmierbare Laserstrahlen sparen mehr als 30 Prozent Energie

Es gibt eine neue Qualität in der Lasermaterialbearbeitung: Mit einem Flüssigkristallmodulator lässt sich das Strahlprofil eines Lasers mit hoher zeitlicher Auflösung frei programmieren, aber auch in identische Kopien aufteilen. Wenn diese Qualität mit Inline-Prozessüberwachung und intelligenter Steuerung kombiniert wird, könnte eine Null-Fehler-Fertigung Realität werden. Im EU-Projekt METAMORPHA entwickeln die Partner ein System mit allen Feinheiten. Das Modul wird in drei Anwendungen mit großen Industriepartnern getestet. Ziel ist eine Energieeinsparung von mindestens 30 Prozent gegenüber konventionellen Verfahren.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2022/11-29-start-eu-project-metamorpha.html

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen