Praxiseinstieg in digitale Ökosysteme am Beispiel Gaia-X

Anbietern von Produkten und Dienstleistungen fehlt es an Wissen, praktischen Werkzeugen und etablierten Standards zu einem sicheren, vertrauensvollen und interoperablen Datenaustausch und der Bereitstellung digitaler Services. Das Fraunhofer IAO gibt in einer Publikation mit einem Anwendungsfall einen methodischen Einstieg sowie Handlungsoptionen für eine strategische Positionierung in digitalen Ökosystemen.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/praxiseinstieg-in-digitale-oekosysteme-am-beispiel-gaia-x.html

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen