OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2019 – Gesucht: Innovationen aus OstWestfalenLippe

OstWestfalenLippe gehört zu den wirtschaftsstärksten Standorten in Europa. Mit ihren Innovationen erobern Unternehmen aus OWL die Weltmärkte und sind Garant für Wertschöpfung und Beschäftigung in der Region. Darüber hinaus entwickeln sie Lösungen für ein besseres Leben und Arbeiten in der Zukunft.Mit dem OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN stellt die OstWestfalenLippe GmbH diese Innovationen ins Licht der Öffentlichkeit, um sie zu würdigen und neue Impulse zu setzen. Ausgezeichnet werden Unternehmen aus OWL für innovative Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Industrie und Handwerk, Zukunft gestalten und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 EUR und einem Beratungspaket dotiert.

Der OWL-Innovationspreis ist ein bedeutender Wirtschaftspreis mit eindrucksvollen Ergebnissen. Mit der insgesamt 13. Ausschreibung ist der Wettbewerb, der in enger Kooperation mit den Kammern und Hochschulen umgesetzt wird, aus der Region nicht wegzudenken. 1.022 Beiträge haben sich bei den bisherigen zwölf Ausschreibungen dem Urteil der Jury gestellt, von denen 44 prämiert wurden. Erfolgreiche Entwicklungen und weitere Auszeichnungen haben die Jury immer wieder in ihrem Urteil bestätigt.

Wir laden Sie herzlich ein, sich am OWL-Innovationspreis 2019 zu beteiligen. Es lohnt sich: Denn der Wettbewerb und die Sieger finden eine große öffentliche Aufmerksamkeit, die auch zu neuen Kunden und Kontakten führt. Gleichzeitig helfen Sie mit Ihrer Teilnahme, die Innovationskraft des Wirtschafts- und Kulturraums OstWestfalenLippe zu demonstrieren. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.ostwestfalen-lippe.de/owl-innovationspreis-marktvisionen-2017.html

Bildquelle: Sunny Studio/stock.adobe.com

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen