Neues Level in der Digitalisierungsforschung in Nordrhein-Westfalen: Center for Advanced Internet Studies feiert Aufbau zum zentralen Forschungsinstitut

Unter dem Motto „Level Up“ stellt das CAIS die bereits gestartete Forschung zu Smart Cities, Künstlicher Intelligenz und Bildungstechnologien vor und erklärt, wie das für 2024 geplante Forschungsprogramm „Design vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz“ aussehen wird. Das CAIS freut sich über neue starke Unterstützer: Die Bergische Universität Wuppertal, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und das RWI — Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung sind im Oktober 2022 offiziell dem Kreis der Gesellschafter beigetreten. Mit dem Wissenschaftsfestival „Press Play“ am 28. Oktober 2022 zeigt das Institut in der Bochumer KoFabrik, dass Digitalisierungsforschung auch unterhaltsam sein kann und lädt Bürger:innen zum Mitmachen ein.
Weiterlesen: https://www.cais-research.de/news/center-for-advanced-internet-studies-feiert-aufbau-zum-zentralen-forschungsinstitut/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen