BioCon Valley® ist eines der besten deutschen Innovationsnetzwerke

Die BioCon Valley®-Initiative Mecklenburg-Vorpommerns ist zum dritten Mal in Folge mit dem „Silber Label“ der Europäischen Cluster Management Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet worden. Die ECEI würdigt damit erneut die hohe Qualität des Clustermanagements des Netzwerkes der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern.

Nachdem die BioCon Valley®-Initiative, bestehend aus der BioCon Valley® GmbH und dem BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e. V., bereits 2017 erstmals mit dem europäischen Qualitätslabel in Silber zur Würdigung ihres hervorragenden Clustermanagements ausgezeichnet wurde, erhielt sie 2019 und 2022 die entsprechende Re-Zertifizierung.
Weiterlesen: https://www.bioconvalley.org/aktuelles/details/news/biocon-valley-ist-eines-der-besten-deutschen-innovationsnetzwerke/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=30df055774d675015bdfacb34cb7a59d

Weitere Themen

Umwelt & Energie

EU-Kommission schlägt Änderung des EU-Klimagesetzes vor

Die Europäische Kommission hat am 2. Juli eine Änderung des Europäischen Klimagesetzes vorgeschlagen: Bis 2040 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen der EU um 90 % gegenüber 1990 sinken. „Netto“ heißt, dass z.B. CO2-Senken und CCS gegengerechnet werden. Der Vorschlag enthält neue Flexibilitäten wie internationale Gutschriften und dauerhafte CO₂-Entnahmen im EU-ETS.

weiterlesen
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen