Neues Institut für Cybersicherheit

Bochum soll ein Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und den Schutz der Privatsphäre bekommen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz habe den Plänen zur Errichtung des Instituts zugestimmt, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium mit. Das Institut soll Grundlagenforschung zu Cyber- und IT-Systemsicherheit leisten. Der Etat liegt nach den Planungen bei bei jährlich 20 Millionen Euro.
Quelle: NW Bielefeld

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen