Bochum soll ein Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und den Schutz der Privatsphäre bekommen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz habe den Plänen zur Errichtung des Instituts zugestimmt, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium mit. Das Institut soll Grundlagenforschung zu Cyber- und IT-Systemsicherheit leisten. Der Etat liegt nach den Planungen bei bei jährlich 20 Millionen Euro.
Quelle: NW Bielefeld

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.