Zukünftige Systeme Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere KI-basierte Roboter müssen nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Handeln anderer verstehen und einschätzen können. Wissenschaftler*innen der Universitäten Bielefeld, Bremen und Paderborn werden ihre Forschung hierzu ab jetzt dauerhaft an einem standortübergreifenden Center bündeln. Im „Joint Research Center on Cooperative and Cognition-enabled AI” (CoAI JRC) wird die Expertise der drei starken Forschungspartner neue Wege in der Interaktion und Lernfähigkeit zwischen Mensch und Maschine ermöglichen. Mit dem in Deutschland bisher beispiellosen Zentrum für „Ko-konstruktive KI“ soll auch ein Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Forschungs- und Technologieführer*innen geleistet werden, die in Wissenschaft und Gesellschaft eine neue Perspektive auf KI vertritt. Das CoAI JRC plant zu diesem Zweck ein gemeinsames Curriculum, um junge Forschende für das Thema zu begeistern und zu befähigen.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/124109

Umwelt & Energie
Veranstaltungshinweis: Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen am 23. September 2025 in Dortmund
Am 23. September 2025 organisiert der REACH-CLP-Helpdesk eine Veranstaltung „Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen“ in Dortmund.