Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen von Erpressermalware betroffen

Die Umfrage zeigt, dass das durchschnittlich gezahlte Lösegeld in Deutschland um fast das Doppelte auf 253.160 EUR gestiegen ist.

42% der deutschen Unternehmen, deren Daten bei einem Ransomware-Angriff verschlüsselt wurden, haben das Lösegeld gezahlt.
Weiterlesen: https://www.sophos.com/de-de/press-office/press-releases/2022/04/ransomware-hit-66-percent-of-organizations-surveyed-for-sophos-annual-state-of-ransomware-2022#:~:text=Mehr%20Opfer%20zahlen%20L%C3%B6segeld%3A%20Im,Angriff%20verschl%C3%BCsselt%20wurden%2C%20das%20L%C3%B6segeld

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen