Neue Programminformation zu „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine neue Broschüre zu „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ veröffentlicht. Die Broschüre informiert über die Ziele des Programms, die Förderschwerpunkte, die Zielgruppe und Antragsvoraussetzungen. Interessierte finden zudem Tipps für die Antragstellung.

„WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ soll zum einen die Nutzung des kreativen Potenzials, insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), und die wirtschaftliche Verwertung von innovativen Ideen und Erfindungen aus der öffentlichen Forschung unterstützen. Dies soll durch die effiziente Sicherung geistigen Eigentums durch Patente und Gebrauchsmuster geschehen. Zum anderen wird die Nutzung von Normung und Standardisierung als marktstrategisches Instrument gefördert. Hierdurch sollen auch Unternehmen des Mittelstands gestärkt werden.

Die Broschüre finden Sie hier: https://www.innovation-beratung-foerderung.de/INNO/Redaktion/DE/Downloads/WIPANO/wipano-programminformation-2021.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen