Egal ob in Supermärkten, Drogerien, beim Bäcker oder in Bussen und Bahnen: überall werden wir darauf hingewiesen mindestens 1,5 Meter Abstand zu unseren Mitmenschen zu halten. In der Praxis ist das gar nicht so leicht. Dies haben auch der Gründer Andreas Schröder vom Startup „Protego“ und sein Entwickler Nikolaus Schauersberger erkannt und sich direkt an die Umsetzung einer App gemacht. Vergangene Woche hat das gemeinnützige Start Up „Protego“ gemeinsam mit dem Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule OWL die neue App getestet.
Die App basiert auf Bluetooth und ermittelt den Abstand zwischen Geräten.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/th-news/artikel/detail/mit-der-app-zum-richtigen-mindestabstand/

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.