Alte Bewerbungsprozesse neu erfinden: Matching-Algorithmen und digitale Analyse-Verfahren anstelle von stundenlangen Recherchen in Jobbörsen und Unsicherheit über die eigenen Stärken und Schwächen – sehen so die Bewerbungsverfahren der Zukunft aus? Das Team von „MatchU“ um Marius Langenbach, Absolvent der Universität Paderborn, und Kimberley Looschelders hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewerbungs- und Recruitment-Verfahren von morgen zu gestalten. Dafür haben die jungen Gründer*innen einen verschlankten Prozess entwickelt, der einen effizienteren und objektiveren Bewerbungsverlauf ermöglichen soll. Ein Matching-System und digitale Analysen unterstützen auf dem Weg zum Traumberuf sowie zum passenden Mitarbeiter. Hilfestellung bei der Ideenausarbeitung und der Umsetzung erhielt das Team vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/95646

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld
Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.