Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit, Automatisierung in der Industrie und Impulse für die digitale Lehre: Videos geben Vorgeschmack auf den Digitalisierungskongress der FH Bielefeld

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden? Wie unterschiedlich nehmen Männer und Frauen den Einsatz von KI in ihrem Arbeitsalltag wahr? Und welchen Einfluss haben sogenannte „Social Bots“ in den sozialen Netzwerken? Das sind nur einige der zahlreichen Fragen, die beim Fachkongress „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld vom 17. bis 19. November diskutiert werden.
Weiterlesen und Anmeldung: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/videos-geben-vorgeschmack-auf-den-digitalisierungskongress

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen