Kunden wollen individuelle Lösungen, Produktlebenszyklen werden immer kürzer und neue Geschäftsmodelle entstehen: Die industrielle Fertigung muss mit dynamischen Veränderungen Schritt halten. Eine interdisziplinäre Gruppe mit Forscherinnen und Forschern aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik entwickelt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Anwendungsfall des Rema-nufacturing ein agiles Produktionssystem, das sich autonom und dynamisch an wech-selnde Produktspezifikationen anpasst.Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Projekt AgiProbot mit 3 Mio. €.
Mehr Informationen dazu unter: https://spotfolio.com/2019/04/09/kuenstliche-intel-ligenz-fuer-die-agile-produktion-der-zukunft/

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.