Kooperative Wertschöpfung durch Smart Service Systeme: Wirtschaftsinformatik bietet mit Serie von Erklärvideos Einblicke in aktuelle Forschungsinhalte

Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Beverungen am Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts „Digivation“ drei Erklärvideos erstellt, die besondere Einblicke in die Forschung geben. Das zweite Erklärvideo der Serie ist nun online und stellt in knapp 3:30 Minuten das Konzept des Smart Service Systems vor.

Smart Service Systeme sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Gesellschaft. Von Smartphones über intelligente Waschmaschinen bis hin zu smarten Maschinen, die in der Produktion zum Einsatz kommen, – Smart Service Systeme stellen für viele Menschen einen wichtigen Teil ihres privaten und beruflichen Lebens dar.

Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/95083

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen