Galvanometerscanner werden seit Jahrzehnten in der Lasermaterialbearbeitung eingesetzt. Doch ein Team des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat nun ein neues, besonders kompaktes Scannermodul für Anwendungen im 3D-Druck, in der Mikrobearbeitung oder in der Medizintechnik entwickelt.Für verschiedene Anwendungen haben die Forscher es bereits erfolgreich getestet. Der Scanner wird auf der LASER World of Photonics 2023 in München ausgestellt.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/5-24-compact-scanner-module-for-efficiency-increase.html
KI auch aus künstlerischer Sicht betrachten
Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Begleitend hierzu haben Besucher*innen die Möglichkeit, an Workshops und Vorträgen teilzunehmen – unter anderem an Angeboten der Universität Bielefeld und des Sonderforschungsbereichs/Transregios 318 „Erklärbarkeit konstruieren“.