Galvanometerscanner werden seit Jahrzehnten in der Lasermaterialbearbeitung eingesetzt. Doch ein Team des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat nun ein neues, besonders kompaktes Scannermodul für Anwendungen im 3D-Druck, in der Mikrobearbeitung oder in der Medizintechnik entwickelt.Für verschiedene Anwendungen haben die Forscher es bereits erfolgreich getestet. Der Scanner wird auf der LASER World of Photonics 2023 in München ausgestellt.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/5-24-compact-scanner-module-for-efficiency-increase.html

Innovation & Technologie
Einladung zur Fachveranstaltung „Industrielle Abwärme clever nutzen“ am 30.09.2025
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen. Die Veranstaltung am 30.09.2025 zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.