Raffinierte Flexibilität: Forscher haben Robotergreifer entwickelt, die extrem Empfindliches zerstörungsfrei anheben oder ein Haar präzise erfassen können. Das Konzept basiert dabei auf Prinzipien der japanischen Papierschneidekunst Kirigami, bei der zweidimensionale Materialblätter mit Schnittmustern versehen werden, um durch Zugbewegungen bestimmte dreidimensionale Formen zu bilden. Das System bietet Einsatzmöglichkeiten in der Soft-Robotik und in der Biomedizintechnik, sagen die Forscher.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/eigelb-und-co-sanft-im-griff/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_01-02-2022

Umwelt & Energie
Veranstaltungshinweis: Unternehmenskongress OWL – Energieeffizienz als regionale Stärke
Wie bleiben Unternehmen in einer Zeit des Wandels wettbewerbsfähig? Wie können sie sich resilient aufstellen und Kosten senken? In welche Richtung entwickelt sich die Energie- und Klimapolitik?
Beim Unternehmenskongress OWL am 02.07.2025 erhalten Unternehmen Antworten auf diese Fragen – sehr konkret, praxisnah und auf die Bedürfnisse eines KMU zugeschnitten.