KI in der Produktion – Grundlagen, Vorgehen, Einsatzfelder

Welche Chancen bietet Künstliche Intelligenz (KI) für produzierende Unternehmen sowie Wirtschaft und Gesellschaft im Allgemeinen und vor allem: Wie können diese genutzt werden? Mit einer Kurzstudie im Rahmen von „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ bietet das Fraunhofer IAO branchenspezifische Orientierung zu den Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Produktion.
Mehr Informationen sowie den Download der Kurzstudie gibt es unter: https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/presse-und-medien/aktuelles/2144-ki-in-der-produktion-grundlagen-vorgehen-einsatzfelder.html?utm_cam-paign=News_19_05
Quelle: Fraunhofer IAO Newsletter

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen