Dieses gemeinsame Cybersecurity Advisory (CSA) wurde von Cybersicherheitsbehörden der Vereinigten Staaten, Australiens, Kanadas, Neuseelands und des Vereinigten Königreichs gemeinsam verfasst:der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ( CISA ), der National Security Agency ( NSA ), dem Federal Bureau of Investigation ( FBI ), Australian Cyber Security Centre ( ACSC ), Canadian Centre for Cyber Security ( CCCS ), New Zealand National Cyber Security Centre ( NZ NCSC ) und United Kingdom’s National Cyber Security Centre ( NCSC-UK). Dieser Ratgeber enthält Einzelheiten zu den 15 häufigsten Schwachstellen und Gefährdungen (Common Vulnerabilities and Exposures, CVEs), die routinemäßig von böswilligen Cyberakteuren im Jahr 2021 ausgenutzt werden, sowie zu anderen CVEs, die häufig ausgenutzt werden.
Weiterlesen: https://www.cisa.gov/uscert/ncas/alerts/aa22-117a

Innovation & Technologie
Forschungsumfrage zum Thema Digitalisierung in Arbeit und Gesellschaft | Hochschule Bielefeld
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) erforscht aktuell im Rahmen eines Forschungsprojektes unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Süße, wie es um die arbeitsbezogenen Herausforderungen der digitalen Transformation (z.B. Digitalkompetenz oder digitale Führungsfähigkeit) bei regionalen und überregionalen Unternehmen bestellt ist – hierbei benötigen wir Ihre Hilfe!