Dieses gemeinsame Cybersecurity Advisory (CSA) wurde von Cybersicherheitsbehörden der Vereinigten Staaten, Australiens, Kanadas, Neuseelands und des Vereinigten Königreichs gemeinsam verfasst:der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ( CISA ), der National Security Agency ( NSA ), dem Federal Bureau of Investigation ( FBI ), Australian Cyber Security Centre ( ACSC ), Canadian Centre for Cyber Security ( CCCS ), New Zealand National Cyber Security Centre ( NZ NCSC ) und United Kingdom’s National Cyber Security Centre ( NCSC-UK). Dieser Ratgeber enthält Einzelheiten zu den 15 häufigsten Schwachstellen und Gefährdungen (Common Vulnerabilities and Exposures, CVEs), die routinemäßig von böswilligen Cyberakteuren im Jahr 2021 ausgenutzt werden, sowie zu anderen CVEs, die häufig ausgenutzt werden.
Weiterlesen: https://www.cisa.gov/uscert/ncas/alerts/aa22-117a

Umwelt & Energie
Info-Veranstaltung am 18.12.2025: „KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“
„KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“, Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18.12.2025, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Ostwestfalen-Saal der IHK in Bielefeld.
