Horizon Europe: Förderung für bahnbrechende Technologien

Spezielle Förderlinien warten auf den Mittelstand, wenn das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“ am 1. Januar 2021 startet.
Vor allem marktnahe Innovationsprojekte mit hohem Marktpotenzial sollen in den kleinen und mittleren Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern gefördert werden. Erste Pilotprojekte sind bereits unter dem neuen European Innovation Council gestartet. Hier können Sprunginnovationen mit bis zu 17,5 Mio. EUR Fördervolumen auf den Weg gebracht werden.

Mehr dazu unter: https://www.zenit.de/2019/11/01/horizon-europe-ausblick-auf-das-neue-forschungsrahmenprogramm-der-eu/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen