Hochleistungsmaterial aus synthetischen Muskelfasern

In der synthetischen Biologie werden oft Mikroben eingesetzt, um Proteine nach natürlichem Vorbild herzustellen. Bislang war der Einsatz allerdings auf kleine Proteine beschränkt. Nun ist es Forschern gelungen, diese Hürde zu überwinden und das sehr große Muskelprotein Titin mikrobiell zu produzieren.Gesponnene Fasern dieses Moleküls ergeben ein besonders stabiles, reißfestes und flexibles Material, das zudem nachhaltig produziert und biologisch abgebaut werden kann.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/hochleistungsmaterial-aus-synthetischen-muskelfasern/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_01-09-2021

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen