Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde deshalb eine Art Luftschleuse entwickelt, die die Arbeitsplätze durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft abschirmt.Dieser sogenannte »Schutzhimmel« wird vom 13. bis 15. Januar 2021 auf der digitalen Messe BAU erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/januar-2021/frischluftstrom-schuetzt-vor-coronavirus.html

Umwelt & Energie
Webinar: Direkte PPAs für den Mittelstand – Chancen, Modelle und Praxisbeispiele
Wir möchten Sie gerne auf das kostenfreie Webinar „Direkte PPAs für den Mittelstand – Chancen, Modelle und Praxisbeispiele“ am Donnerstag, den 3. Juli 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr hinweisen.