Wer technisch komplexe Systeme und digitale Services entwickelt, sollte seine Engineeringprozesse optimieren. Obwohl viele Großunternehmen mit Systems Engineering bereits Produkte und Prozesse optimieren, Kosten reduzieren, Qualität verbessern und ihre Time-to-Market verkürzen, tun sich Mittelständler damit noch schwer. Im it’s OWL-Forschungsprojekt SE4OWL zeigen HARTING Applied Technologies und das Fraunhofer IEM, dass auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Systems Engineering profitieren können. Wer selbst in die Umsetzung gehen möchte, greift ab sofort auf einen praktischen Online-Werkzeugkasten zurück.
Weiterlesen: https://www.iem.fraunhofer.de/de/newsroom/presse-und-news/forschungsprojekt-se4owl-ruestet-mittelstaendler-engineering-zukunft.html

Umwelt & Energie
KI Kick.off – Künstliche Intelligenz: Ein Schlüssel für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
KI Kick.off – Künstliche Intelligenz: Ein Schlüssel für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Online-Veranstaltung am Donnerstag, 11.12.2025, 14:00-15:30 Uhr.