Ein digitales Kommunikationssystem für ein Mehrgenerationenhaus: Dies ist in einer Kooperation der Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Caritas Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth in Kitzingen entstanden. Entwickelt hat es der FHWS-Student Vladyslav Beletskyy im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Fach Wirtschaftsinformatik. Angehörige können so persönliche Inhalte mit Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern teilen. Das seniorengerechte Open-Source-System soll die asynchrone soziale Kontaktpflege ermöglichen, bei der das Senden und Empfangen von Inhalten orts- und zeitunabhängig stattfindet.
Weiterlesen: https://www.fhws.de/service/news-presse/pressemeldungen/thema/fhws-wirtschaftsinformatikstudent-vereinfacht-die-kommunikation-mit-pflegebeduerftigen-angehoerigen/

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.