FHWS-Wirtschaftsinformatikstudent vereinfacht die Kommunikation mit pflegebedürftigen Angehörigen

Ein digitales Kommunikationssystem für ein Mehrgenerationenhaus: Dies ist in einer Kooperation der Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Caritas Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth in Kitzingen entstanden. Entwickelt hat es der FHWS-Student Vladyslav Beletskyy im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Fach Wirtschaftsinformatik. Angehörige können so persönliche Inhalte mit Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern teilen. Das seniorengerechte Open-Source-System soll die asynchrone soziale Kontaktpflege ermöglichen, bei der das Senden und Empfangen von Inhalten orts- und zeitunabhängig stattfindet.
Weiterlesen: https://www.fhws.de/service/news-presse/pressemeldungen/thema/fhws-wirtschaftsinformatikstudent-vereinfacht-die-kommunikation-mit-pflegebeduerftigen-angehoerigen/

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen