„Wir setzen auf den Entwicklergeist von Firmen sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren. Deshalb müssen Gesetze und Verordnungen so formuliert sein, dass die Chancen neuer Technologien im Fokus sind, und deshalb müssen auch die Programme der Forschungsförderung technologieoffen sein. Dann bekommen wir auch Klima- und Umweltschutz durch Innovationen“, erklärte Christian Lindner, Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP) und Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, am 14. Juli 2021 bei dem Zukunftsgespräch „Die industrielle Transformation – der Wandel als Chance für `made in Germany´“ mit Unternehmern der KI-Branche im hessischen Haiger. „Die heutigen Gespräche zeigen mir, dass insbesondere im Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft Zukunft entsteht. Hier wird klar, welchen Forschungsbedarf unsere Unternehmen haben und so entstehen Ergebnisse, Produkte oder Dienstleistungen mit Weltniveau. Es braucht eine echte Innovationsstrategie, bei der zum Beispiel Mittel der Bundesprogramme an Zielerreichungen gebunden sind. Vielleicht brauchen wir auch eine ‚Innovations-Initiative Mittelstand‘“, schlägt Lindner vor.
Weiterlesen: https://www.aif.de/home-details/fdp-vorsitzender-lindner-vielleicht-brauchen-wir-auch-eine-innovations-initiative-mittelstand.html

Food Foundery II: Regionale Food-Start-ups zeigen, was morgen schmeckt
Am 10. Mai 2025 öffnet die Food Foundery OWL erneut ihre Türen im Harms Markt in Bielefeld. Nach dem großen Erfolg der ersten Messe lädt die Campus Foundery OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe wieder dazu ein, innovative Start-ups aus der Region kennenzulernen. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren junge Unternehmen ihre Ideen und Produkte aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Kosmetik. Der Eintritt ist frei.