Von Mitte Juli bis Mitte September können innovative kleine und mittlere Unternehmen und ihre Projektpartner (große Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen) Ideen für bi- und multilaterale Forschungs- und Entwicklungsvorhaben einreichen. Die Förderquote für KMU liegt bei 50 Prozent. Ob eine Idee fördertauglich ist, beantwortet das NRW.Europa-Team bei ZENIT in einer persönlichen, kostenlosen Beratung.
Weiterlesen: https://www.zenit.de/eurostars-3-themenoffene-foerderung-von-kmu-innovationsvorhaben/

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.