Eurostars 3: themenoffene Förderung von KMU-Innovationsvorhaben

Von Mitte Juli bis Mitte September können innovative kleine und mittlere Unternehmen und ihre Projektpartner (große Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen) Ideen für bi- und multilaterale Forschungs- und Entwicklungsvorhaben einreichen. Die Förderquote für KMU liegt bei 50 Prozent. Ob eine Idee fördertauglich ist, beantwortet das NRW.Europa-Team bei ZENIT in einer persönlichen, kostenlosen Beratung.
Weiterlesen: https://www.zenit.de/eurostars-3-themenoffene-foerderung-von-kmu-innovationsvorhaben/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen