EU-Kommission legt neue Mitteilung zur Anwendung von IPCEI vor – Neue Regeln für staatliche Förderung von strategischen Wertschöpfungsketten

Ab dem 1. Januar 2022 gelten neue Regeln für die Gründung wichtiger Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse (IPCEI). Die dafür von Unternehmen zu erfüllenden Bedingungen und Anforderungen an die Ausgestaltung hat die EU-Kommission überarbeitet und letzte Woche in einer Mitteilung vorgestellt.

Mit dem Instrument der IPCEI sollen laut EU-Kommission strategisch wichtige Wertschöpfungsketten in der EU gefördert beziehungsweise aufgebaut werden. Unternehmen können sich beteiligen – gefördert werden sowohl hoch innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, einschließlich der ersten gewerblichen Nutzung, aber auch Infrastrukturvorhaben in den Bereichen Umwelt, Energie, Verkehr, Gesundheit oder Digitales.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/europaeische-wirtschaftspolitik/eu-kommission-legt-neue-mitteilung-zur-anwendung-von-ipcei-vor–62380

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen