Die berüchtigten Kakerlaken standen Pate: Forscher haben kleine, flinke Roboter entwickelt, die Gewichte tragen können und weitere erstaunliche Merkmale besitzen: Ihre vibrierende Fortbewegungsweise basiert auf einem piezoelektrischen Material, das sie sowohl flexibel als auch robust macht. Die Techno-Kakerlaken krabbeln sogar weiter, nachdem ein Mensch auf sie getreten ist. Das innovative Konzept könnte nun die Entwicklung kleiner Roboter für den Einsatz als Kundschafter oder für die Katastrophenhilfe voranbringen, sagen die Wissenschaftler.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/erstaunliche-kakerlaken-roboter-entwickelt/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_01-08-2019

Umwelt & Energie
Umweltbarometer 2025 IHK-Umfrage – Befragungszeitraum 11.08. – 25.08.2025
Der Umfang der gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen im Bereich der Umweltpolitik ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dies nehmen wir zum Anlass, die Einschätzung der Unternehmen zum Umfang der Umweltregularien sowie deren Stellenwert und konkrete Auswirkungen einzuholen.