Empfehlung zum Umgang mit End of Support in ICS

Industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme (Industrial Control Systems, ICS) werden in nahezu allen Infrastrukturen eingesetzt, die physische Prozesse abwickeln – von der Stromerzeugung und -verteilung über Gas- und Wasserversorgung bis hin zur Produktion, Verkehrsleittechnik und zu modernem Gebäudemanagement. ICS haben häufig eine sehr lange Lebenszeit. Nutzungsdauern von zehn oder mehr Jahren sind keine Seltenheit.

Angesichts des Trends zur zunehmenden Vernetzung sowie angesichts zunehmender Vorfälle und Schwachstellen ist es für Betreiber unerlässlich, sich mit der Sicherheit dieser Systeme zu befassen. Erreichen diese Systeme den End of Support (EoS), wer-den sicherheitskritische Fehler und Schwachstellen vom Hersteller nicht mehr behoben. Diese stellen in diesem Fall ein besonders großes Risiko dar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt dazu entsprechende Empfehlungen veröffentlicht.

Mehr dazu und die Empfehlung als Download gibt es unter: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/Webs/ACS/DE/Home/_/infos/20211011_BSI-CS_145.html;jsessio-nid=2BBE5A40A76F3CC051F82D86CB600F48.internet481
Quelle: Allianz für Cyber-Sicherheit: Newsletter, 21.10.2021

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen