Einladung zur Workshop-Reihe des BMWi zum Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zuliefererindustrie“ vom 2.-4. Dezember 2020

Aktuell erarbeitet das BMWi das Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zuliefererindustrie“ zur Umsetzung von Ziffer 35c des Konjunkturpakets. Die geplanten Fördermaßnahmen zielen auf eine umfassende Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Fahrzeugherstellern und Zulieferindustrie und sollen den anstehenden Transformationsprozess unterstützen.Dazu sollen Projekte und Investitionen in Schlüsselthemen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, neuen Technologien, Konzepten, Verfahren, Produkten, Produktionsanlagen sowie Qualifizierung und Transfer unterstützt werden.

Vor Veröffentlichung der Fördermaßnahmen beabsichtigt das BMWi die Durchführung einer Reihe von thematischen Workshops. Diese sollen der Information über den geplanten Förderrahmen, der Beleuchtung transformationsrelevanter Themen sowie der Vernetzung der Interessenten/innen zur Bildung von Projektverbünden dienen. Die öffentliche Veranstaltung richtet sich zwar in erster Linie an potentielle Antragsteller/innen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerkorganisationen mit Bezügen zur Fahrzeug- und Zulieferindustrie, steht aber allen Interessenten/innen offen.

Die Workshops werden als Online-Veranstaltungen vom 2. bis 4. Dezember 2020 jeweils vormittags und nachmittags stattfinden.

Folgende Workshops sind vorgesehen:

Mittwoch 02.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Darstellung Gesamtkonzept des Förderrahmens „35c“ und Bedeutung regionaler Innovationscluster
Mittwoch 02.12.2020, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr:

Souveräne Datenökosysteme für die Automobilindustrie

Donnerstag 03.12.2020, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr:

Innovativer Bahnverkehr – Digital und Nachhaltig auf der Schiene

Donnerstag 03.12.2020, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr:

GAIA-X als Basis für zuverlässige automatisierte und vernetzte Mobilität

Freitag 04.12.2020, 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr:

KI und Daten – Herausforderungen auf dem Weg zum autonomen Fahren

Freitag 04.12.2020, 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr:

Kollaborative Nutzung von Daten in der Produktion

Freitag 04.12.2020, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr:

Production System Lifecycle Management (PSLM)

Informationen zu den einzelnen Workshop sowie über das Förderprogramm „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zuliefererindustrie“ finden Sie auf der Internetseite www.kopa35c.de.

Die Anmeldung zu den Workshops ist unter folgendem Link möglich: https://workshopreihe35c.de/de/event

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Online-Veranstaltung: „NIS-2 im Mittelstand – Pflicht oder Chance?“ am 12.06.2025

Die neue EU-Richtlinie NIS-2 bringt erweiterte Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich – und betrifft zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Doch viele Unternehmen stellen sich derzeit Fragen wie: Bin ich betroffen? Was muss ich tun? Und wie kann ich mich vorbereiten? Am 12. Juni 2025 erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Anforderungen der NIS-2-Richtlinie.

weiterlesen