Einladung: Industrie 4.0 – Ihr Baustein 5G für die Industrie von morgen

Die Digitalisierung von Unternehmen, Prozessen und Geschäftsmodellen bringt eine Vielzahl an Herausforderungen -aber auch Chancen- mit sich. Ein potenzieller Baustein Ihrer Digitalisierung ist dabei der neue Mobilfunkstandard 5G.

In dieser Veranstaltung zeigen wir anhand von praktischen Beispielen aus der produzierenden Industrie -aber auch aus der aktuellsten Forschung-, wie Chancen bereits jetzt genutzt werden können und wie Sie für sich dabei wirksam Risiken minimieren können:

Do, 31. März 2022, 16:00 – 17:00 Uhr plus virtuelle Kaffeerunde im Anschluss
Online-Veranstaltung
 

Referenten und Themen:

  • MECSware GmbH, Dr. Torsten Musiol, Geschäftsführer
    Live Demonstration: 5G, so einfach wie WLAN
  • Universität Paderborn Software Innovation Campus, Dr. Simon Oberthür
    Aktueller Forschungsstand 5G
  • Phoenix Contact Electronics GmbH, Stephan Reim, Produktmanager
    Live Demonstration: 5G schon heute im Einsatz in der industriellen Produktion

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.

Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von: InnoZent OWL e.V., der IHK Lippe zu Detmold und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Paderborn, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Soest, der interkommunalen Wirtschaftsförderung im Kreis Herford und der WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH im Rahmen von 5G4Industry.

Weitere Informationen unter: https://5g4industry.de/
und dem InnoZent OWL e.V. youtube Kanal: https://bit.ly/3ro7Ozy
Melden Sie sich gerne an unter: www.innozent-owl.de/aktuelles/veranstaltungen/

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen