Einheitliches Ladegerät: Rat und Europäisches Parlament erzielen vorläufige politische Einigung

In naher Zukunft werden mehrere Ladegeräte für häufig verwendete Geräte nicht mehr erforderlich sein. Der Rat und das Europäische Parlament haben nun eine vorläufige politische Einigung über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Einführung eines einheitlichen Ladegeräts erzielt.

Mit dieser Richtlinie soll ein universeller Ladeanschluss für ein breites Spektrum elektronischer Geräte eingeführt werden. Ein einheitliches Ladegerät wird für mehr Verbraucherfreundlichkeit sorgen, indem Ladeschnittstellen und Schnellladetechnologien harmonisiert werden, während gleichzeitig weniger Elektronikabfall entsteht.
Weiterlesen: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/06/07/chargeur-universel-le-conseil-et-le-parlement-europeen-parviennent-a-un-accord-politique-provisoire/

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen