Einheitliches Ladegerät: Rat und Europäisches Parlament erzielen vorläufige politische Einigung

In naher Zukunft werden mehrere Ladegeräte für häufig verwendete Geräte nicht mehr erforderlich sein. Der Rat und das Europäische Parlament haben nun eine vorläufige politische Einigung über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Einführung eines einheitlichen Ladegeräts erzielt.

Mit dieser Richtlinie soll ein universeller Ladeanschluss für ein breites Spektrum elektronischer Geräte eingeführt werden. Ein einheitliches Ladegerät wird für mehr Verbraucherfreundlichkeit sorgen, indem Ladeschnittstellen und Schnellladetechnologien harmonisiert werden, während gleichzeitig weniger Elektronikabfall entsteht.
Weiterlesen: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/06/07/chargeur-universel-le-conseil-et-le-parlement-europeen-parviennent-a-un-accord-politique-provisoire/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen