E-LKW mit integrierter Photovoltaik besteht Praxistest

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik ist besonders für elektrisch betriebene Fahrzeuge eine elegante Möglichkeit, um autark vom Netz Solarstrom zu ernten und gleichzeitig CO2 einzusparen. Im Forschungsprojekt »Lade-PV« entwickelte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gemeinsam mit Industriepartnern ein Hochvolt-Photovoltaik-System, das sie in das Dach eines elektrischen LKW integrierten. Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI erstellte einen digitalen Zwilling für umfassende Energieprognosen des Nutzfahrzeuges. Nach 12 Monaten im Einsatz für das Logistikunternehmen Alexander Bürkle GmbH zeigt sich nun: der 18-Tonnen-LKW und seine 3,2 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage bestehen den Praxistest.
Weiterlesen: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/news/2023/e-lkw-mit-integrierter-photovoltaik-besteht-praxistest.html

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen