DPMA-Jahresbericht 2020: Innovationstrends zu Kfz-Technik

Im Jahresbericht 2020 hat das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) auch eine neue Auswertung zur Innovationstätigkeit bei Kfz-Antriebstechniken veröffentlicht. Dabei ist ein deutlicher Trend weg vom Verbrennungsmotor und hin zur Elektromobilität erkennbar: Während 2020 im Vergleich zum Vorjahr 15,0 Prozent weniger Patentanmeldungen für Verbrennungsmotoren mit Wirkung für Deutschland veröffentlicht wurden, gingen die Zahlen für Elektroantriebe (+7,8 Prozent) und Batterien (+20,1 Prozent) deutlich nach oben. Lediglich bei Brennstoffzellen ging es im Ver-gleich zum Vorjahr ebenfalls zurück (-21,0 Prozent) – allerdings sind hier die absoluten Zahlen deutlich geringer als etwa bei Batterien.
Deutsche Anmelder liegen in allen Bereichen an der Spitze.

Mehr Informationen und den Download des Jahresberichts gibt es unter: https://www.dpma.de/service/presse/pressemitteilungen/09062021/index.htm

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen