Download Geschäftsmodellinnovationen

Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft bietet vielfältige Risiken, vor allem aber deutliche Chancen. Insbesondere im Hinblick auf neue und angepasste Geschäftsmodelle eröffnen sich den Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Oftmals liegt der Fokus von Unternehmen auf Produkt- oder Prozessinnovationen.Dabei sind Geschäftsmodellinnovationen ein essentielles Werkzeug, um zukünftige Kundenanforderungen zu erfüllen oder neue Bedürfnisse zu katalysieren. Eine Reflektion und etwaige Neuausrichtung der eigenen Wertschöpfung ist eine fundamentalere Herangehensweise als die oft inkrementellen Ansätze von produkt- oder prozessbezogenen Weiterentwicklungen. Sie ist daher unverzichtbar, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Der Leitfaden verfolgt das Ziel, Ihnen dieses Thema in kurzer und prägnanter Form näherzubringen und somit den Einstieg in ein neues und spannendes Thema zu erleichtern.
Den Download finden Sie hier: https://kompetenzzentrum-hamburg.digital/angebot/downloads/277-leitfaden-geschaeftsmodellinnovationen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen