Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Forschungsprojekt „Virtuelle Simulation von Vibrationsbelastungen an Steckverbinder-Leitungssystemen“ bewilligt, das vom Labor für Feinsystemtechnik am Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der TH OWL in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) in Darmstadt durchgeführt wird. Das Projekt wird von Unternehmen wie BMW, TE Connectivity, Kostal und weiteren kleinen und mittleren Unternehmen unterstützt und mit rund 500.000 Euro vom BMWK gefördert.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/digitalisierung-in-maschinenbau-und-mechatronik-bmwk-foerdert-forschungsprojekt/

Umwelt & Energie
Info-Veranstaltung am 18.12.2025: „KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“
„KI, Regulatorik und Fachkräftemangel – Wie sich der Einkauf in den nächsten Jahren neu aufstellen muss“, Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18.12.2025, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Ostwestfalen-Saal der IHK in Bielefeld.
