Digital Marketing Day 2021 am 13.01.2021 I 16:00 bis 18:00 Uhr I Online-Veranstaltung

Sichtbarkeit im Markt in Corona-Zeiten ist das Thema des vierten #HSHL Digital Marketing Day der Hochschule Hamm-Lippstadt in Kooperation mit InnoZent e.V. und der Wirtschaftsförderung Dortmund. Der Digital Marketing Day findet am 13.01.2021 statt und ist Teil des Projekts www.digital-verbunden.net.Studierende des 7.Semesters im Studiengang Technisches Management und Marketing in der Vertiefung Technologiemarketing gestalten am Digital Marketing Day ihre Abschlussveranstaltung. Der #HSHL Digital Marketing Day richtet sich an mittelständische Unternehmen, die Ideen und Impulse für ihr digitales Marketing erhalten. Natürlich findet der #HSHL Digital Marketing Day komplett digital statt.

Die Themen sind:

Corona als Game Changer: Neue Möglichkeiten und Chancen des digitalen Marketings erkennen und bewerten

  • Wie hat Corona die Randbedingungen für Marketingkommunikation geändert?
  • Welche Chancen gibt es?
  • Was wird nach Corona bleiben, was wird wiederkommen, wenn Corona vorbei ist?

Mein Laden ist zu, ich mache jetzt online auf. – Webshops im B2B-Geschäft

  • Wie kann man den persönlichen Kundenkontakt im digitalen Raum gewährleisten?
  • Erfolgsfaktoren von Webshops
  • B2B-Webshops

Messe abgesagt, was nun? Kann man Kunden digital emotionalisieren?

  • Kommunikationstools um Produkte und Dienstleistungen emotionalisieren
  • Wie kann man Kunden im digitalen Umfeld begeistern und aktivieren?
  • Möglichkeiten der digitalen Messen
  • Empfehlungen für KMU (Checkliste)

Guter Inhalt statt Flasche leer! – Content für digitales Marketing wirksam einsetzen

  • Warum ist guter Content fürs digitale Marketing wichtig
  • Wie können KMU Texte, Bilder und Videos mit einfach Mitteln herstellen und wirksam einsetzen?
  • Beispiele Tools und Konzepte fürs Content Marketing

 Hier können Sie sich anmelden: https://www.innozent-owl.de/13012021-anmeldung-digital-marketing-day-2021/

Der Digital Marketing Day ist eine Veranstaltung der Hochschule Hamm-Lippstadt, InnoZent OWL e.V., der Wirtschaftsförderung Stadt Dortmund, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, dem Kreis Minden-Lübbecke, der proWi GT, der IHK zu Dortmund, der IHK Lippe zu Detmold und der Wirtschaftsförderung Stadt Hamm und In die Region Ruhr.

Weitere Themen